Quantcast
Channel: Kommentare zu: X1M portable QRP Transceiver aus China
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Von: Andreas

$
0
0

Hallo Bernd,

habe den X1M Pro bereits seit einigen Monaten und setze ihn eigentlich nur an portablen Antennen ( militärische Klappantenne mit 3m Länge, AlexLoop Magentische Loop Antenne) ein. Meine Loop wird auch Indoor eingesetzt an einer Balkonfensterscheibe. Der Balkon ist „Hoch-Parterre“, oberhalb gibt es noch zwei weitere Etagen, so daß es nicht möglich ist, einen Vertikalstrahler aufzubauen, der den Nachbarn nicht vor der Nase hängt. Natürlich kann man mit diesem Setup kein DX fahren, aber G und 9A Stationen konnte ich damit arbeiten. Wohlgemerkt vom Wohnzimmer aus! Der Vorteil einer MagLoop ist, daß sie einen recht scharfen Resonanzpunkt hat und Nebenausstrahlungen gut gedämpft werden. So lange du den Antennenausgang nicht mit der USB Buchse am Notebook verbindest, sollte da nichts schiefgehen 😉 Wenn die Loop einen Durchmesser von 80-100 cm hat, ist das bei deiner Fenstergröße auch unkritisch. Evt. wird die Antenne etwas durch die Umgebung verstimmt und die Abstrahlcharakteristik ist nicht optimal. Schwierig könnte es werden, wenn die Glasscheibe metallisch bedampft ist.
Mein CAT Interface habe ich mir selbst zusammengesetzt – gebaut zu sagen wäre übertrieben! – aus einem USB-Seriell Modul über eBay, an das ich einen DB9 Stecker gelötet habe. Kostet unter 5 EUR. Der originale Adapter ist überteuert. Wichtig: keine USB-RS232, sondern USB-TTL. Die RS232 Schnittstelle hat eine höhere Spannung und grillt dir deinen X1M…
Die Seite von Christian kann ich auch empfehlen. Wenn du ein bißchen Englisch verstehst, empfehle ich dir aber dringend, wie bereits in meinem Kommentar weiter oben, dich in der Yahoo Gruppe zum X1M anzumelden.

73 Andreas, DC3AFA


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11